Um die bereits vor Ort befindliche Feuerwehr Prettelshofen bei der Bekämpfung eines kleinen Böschungsbrandes zu unterstützen, wurden wir am Samstagabend des 20. Mai 2023 alarmiert.
„Böschungsbrand bei Prettelshofen“ weiterlesenSchlagwort: FF Prettelshofen
Schnitzeljagd mit Funkgerät
Das Funkgerät gehört bei der Feuerwehr zur absolut notwendigen Grundausstattung. Wie sonst sollte die Kommunikation mit der Integrierten Leitstelle oder anderen Einsatzkräften stattfinden? Um die Besonderheiten im Umgang mit dem Behördenfunk wieder einmal in praxisnahen Situationen üben zu können, hatte Kreisbrandmeister Thomas Schuhwerk eine groß angelegte Übung vorbereitet.
„Schnitzeljagd mit Funkgerät“ weiterlesenÖlspur durch Rieblingen
Unser 2. Kommandant Daniel Heider alarmierte am Mittwochabend, 24. August 2022 mehrere Einsatzkräfte aus Prettelshofen und Rieblingen, da sich eine kräftige Ölspur im Bereich der Ortsdurchfahrt (Bliensbacher Straße) und im weiteren Verlauf über den Kirchenweg nach Prettelshofen erstreckte.
„Ölspur durch Rieblingen“ weiterlesenGrasbrand an der Staatsstraße
Zu einem „Brand Kleinfläche“ an der Staatsstraße 2033 auf Höhe Prettelshofen wurden wir am Dienstagnachmittag des 23. August 2022 gemeinsam mit den Feuerwehren Gottmannshofen, Prettelshofen und Wertingen alarmiert.
An mehreren Stellen stand der Grünstreifen neben der Straße in Flammen, die Brände wurden von den Einsatzkräften jedoch rasch abgelöscht.





Brandeinsatz im Keller eines Hauses in Rieblingen
Zu einem „Brand Keller (Person in Gefahr) (B 3 P)“ wurden am Mittwoch, den 9. September 2020 gegen 18 Uhr die Feuerwehren aus Rieblingen, Wertingen, Prettelshofen und Biberbach alarmiert.
Obwohl in der Alarmierung vermeldet wurde, dass wahrscheinlich alle Personen das Haus verlassen hätten, war höchste Eile geboten.
„Brandeinsatz im Keller eines Hauses in Rieblingen“ weiterlesenBMA-Übung
Im unmittelbaren Einsatzgebiet von Rieblingen befanden sich bislang keine Objekte mit Brandmeldeanlage (BMA). Dies hat sich mit der Inbetriebnahme der Gasverdichterstation in Prettelshofen geändert. Der Ablauf im Falle einer Alarmierung wurde insbesondere im Kreis der Gruppenführer aber auch der Mannschaft bislang anhand eines Geländeplanes in der Theorie durchgesprochen.
Aber die Handgriffe, welche an einer BMA im Alarmfall auszuführen sind, lassen sich natürlich besser in einer praktischen Übung vertiefen. Da nun aber an der Anlage in Prettelshofen nicht einfach zum Spaß an so einer sensiblen Einrichtung „herumgespielt“ werden kann, wurde eine „Trockenübung“ mit einer Übungsanlage durchgeführt.
„BMA-Übung“ weiterlesenEinsatzübung im neuen Bauhof
Obgleich die Tagestemperaturen von über 30 Grad den Schweiß schon in Strömen fließen ließ, fand am Abend eine große Gemeinschaftsübung statt.
Es war zwar bekannt, dass an diesem Tag eine Übung stattfindet. Aber die Alarmierung fand realitätsgetreu mittels Sirene, Piepser und Alarm-App statt, so dass sich die Feuerwehrleute erst dann auf den Weg machen konnten.
Die Feuerwehren Gottmannshofen, Bliensbach, Prettelshofen und Rieblingen sowie der First Responder Zusamtal fanden sich nach kurzer Zeit an der neuen Bauhofhalle an der Donauwörther Straße ein.
„Einsatzübung im neuen Bauhof“ weiterlesen