Wie in den Vorjahren unterstützte die Feuerwehr Rieblingen die Kameraden/innen des Nachbarortes Prettelshofen bei der Durchführung des Mopedtreffens.
Um den Brandschutz sicherstellen zu können, waren wir mit dem MLF vor Ort.
FREIWILLIGE FEUERWEHR RIEBLINGEN
Retten · Löschen · Bergen · Schützen
Originär feuerwehrspezifische Themen (aber nicht Einsätze)
Nach den zahlreichen Einsatzübungen mit großem Personal- und Materialeinsatz gibt es auch die „ganz normalen“ Übungen, in denen immer wieder grundlegende Dinge geübt werden. So wie am Abend des 3. Juli 2019: Die Gruppe im Löscheinsatz gemäß der Feuerwehr Dienstvorschrift 3 (FwDv 3). In wechselnden Positionen wurden unterschiedliche Varianten durchgespielt. Dank an Benny Schröttle für die tollen Bilder.
Wir freuen uns, dass unsere drei Kameraden Sebastian Schmitt, Jonas Göttlicher und Bektesh Berisha-Berchtenbreiter ihre Modulare Truppausbildung erfolgreich abgeschlossen haben!
„Drei neue geprüfte Feuerwehrmänner“ weiterlesenIm Lokalsender a.tv (Augsburg) diskutierten der Kreisbrandrat des Landkreises Dillingen/Donau Frank Schmidt, der auch Stv. Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbandes ist sowie Friedhelm Bechtel von der Berufsfeuerwehr Augsburg mit Moderator Jan Klukkert.
„TV-Beitrag: Nachwuchssorgen der Feuerwehr“ weiterlesenEinsatzbereit und gut gerüstet
Ihren hohen Ausbildungsstand und die Schlagkraft der Mannschaften stellten die Freiwilligen Feuerwehren aus Rieblingen und Prettelshofen bei der Inspektion durch Kreisbrandrat Frank Schmidt und Kreisbrandmeister Thomas Heimes unter Beweis.
„Inspektion 2015“ weiterlesenPraxistraining: Feuerwehrleute aus Gottmannshofen, Rieblingen und Laugna bilden sich in Rauchgasdurchzündungsanlage weiter
Einen heißen und lehrreichen Ausbildungstag absolvierten 16 Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren aus Gottmannshofen, Rieblingen und Laugna bei der Firma Erhatec auf der Schwäbischen Alb nahe des württembergischen Ortes Münsingen.
„Brandcontainer-Training“ weiterlesenZahlreiche Besucher kamen bei strahlendem Sonnenschein zum Aktionstag der Rieblinger Feuerwehr. Nach einer theoretischen Einweisung in das Thema beim Feuerwehrhaus ging es zur Bauschuttdeponie. Dort konnte jeder einmal „in echt“ einen Feuerlöscher ausprobieren und ein Feuer löschen.
„Feuerlöscher-Aktionstag“ weiterlesenErfolgreich haben die angetretenen Gruppen der Rieblinger Feuerwehr am Freitag, den 14. September 2012 die Leistungsprüfung absolviert.
Besonders stolz können die drei „Neuen“ Feuerwehrleute sein: Franzsika Benz, Nicole Dirr und Patrick Schröttle sind erst seit Kurzem in der Feuerwehr aktiv. Und eine weitere erfreuliche Besonderheit: Miriam Wenninger aus Prettelshofen machte bei der Prüfung in Rieblingen mit, was die gute Zusammenarbeit der Ortsfeuerwehren unterstreicht.
„Leistungsprüfung 2012“ weiterlesenFF Rieblingen besteht Leistungsprüfung
Beide Gruppen der FFW Rieblingen haben am Freitag, den 24. September 2010 die Leistungsprüfung unter den Augen der Schiedsrichter KBI Anton Winkler und KBM Thomas Heimes erfolgreich abgelegt.
„Leistungsprüfung 2010“ weiterlesenFeuer beim Breindl!
Glücklicherweise nur eine angenommene Situation für die Einsatzübung, welche die Rieblinger Feuerwehr zur Inspektion durch den Kreisbrandrat und die zuständige Kreisbrandinspektion abgehalten hat.
„Inspektion 2010“ weiterlesen