Per Piepser und Handy wurde die Feuerwehr Rieblingen zu einem Kleinalarm gerufen.
Die Ursache: eine Ölspur durch das Dorf.
Schlagwort: Rieblingen
Giftpflanzenbeseitigung in Rieblingen
Handarbeit: Giftpflanzen-Beseitigung in Rieblingen
Das giftige Jakobskreuzkraut hat sich auch in und um Rieblingen stark ausgebreitet. Da die Pflanze beim Verzehr für Mensch und Tier eine tödliche Gefahr darstellt, entschloss sich die Freiwillige Feuerwehr Rieblingen gemeinsam mit anderen örtlichen Vereinen zu einer Flursäuberungsaktion der etwas anderen Art. Unter der Leitung des 1. Kommandanten Christian Thoma schwärmten etwa 15 Mitglieder der Feuerwehr und des Obst- und Gartenbauvereins am Samstag, den 18. August 2012 mit Spaten und Hacken bewaffnet zur händischen Bekämpfung des Krauts aus.
Die Giftpflanze ist, wie im Bayernteil der WZ bereits berichtet (http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Giftiges-Kreuzkraut-breitet-sich-aus-id21468486.html), auf ungedüngten Flächen auf dem Vormarsch. Auf den Rieblinger Fluren waren dies einerseits Straßenränder sowie die ökologische Ausgleichsfläche der Umgehungsstraße beim Kneippbecken. Das gesammelte (Un)kraut wurde nach Abschluss der Räumaktion bei der Kneippanlage kontrolliert in einer Feuerschale verbrannt.
Schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße
Am 17. Juli 2012, um 19:05 Uhr wurden die Feuerwehren Rieblingen, Prettelshofen, Wertingen und Meitingen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2033 alarmiert.
Ein mit drei jungen Frauen besetzter Kleinwagen war an der Auffahrt von der Kreisstraße DLG 33 auf die Umgehungsstraße mit einem Sattelschlepper zusammengestoßen. Alle Insassen wurden verletzt. Eine der Frauen wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Bundeswehrkrankenhaus nach Ulm geflogen.
„Schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße“ weiterlesenVerschmutzte Straße
Zu einem Straßenreinigungseinsatz auf der Kreisstraße nach Asbach wurde die Rieblinger Feuerwehr alarmiert. Ein Anrufer informierte die Leitstelle in Augsburg darüber, dass an der Kreuzung zur Bauschuttdeponie eine sehr rutschige Güllespur auf der Straße wäre.
„Verschmutzte Straße“ weiterlesenWaldbrand
Das Feuer eines Landwirts war außer Kontrolle geraten, so dass es auf einer Lichtung mit einer Fläche von mehr als 1000 m² brannte. Mit Unterstützung der Feuerwehr Wertingen (Tanklöschfahrzeug) und eines örtlichen Landwirts mit Wasserfass waren bis zu 22 Mann mit der Brandbekämpfung beschäftigt.
„Waldbrand“ weiterlesenInspektion 2010
Feuer beim Breindl!
Glücklicherweise nur eine angenommene Situation für die Einsatzübung, welche die Rieblinger Feuerwehr zur Inspektion durch den Kreisbrandrat und die zuständige Kreisbrandinspektion abgehalten hat.
„Inspektion 2010“ weiterlesenVerkehrsunfall auf St2033
Zu seinem ersten „echten“ Einsatz rückten elf Mann der Freiwilligen Feuerwehr Rieblingen mit deren neuem Tragkraftspritzenfahrzeug in den Morgenstunden des 26. Januars 2010 aus. Um 6.23 Uhr wurden die Wehren Rieblingen, Prettelshofen und Gottmannshofen von der Leitstelle Augsburg zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2033 gerufen. Bei winterlichen Straßenverhältnissen war auf Höhe Prettelshofen ein Pkw Mitsubishi nach dem Zusammenstoß mit einem Audi von der Straße abgekommen und unterhalb der Böschung liegen geblieben. Dabei verletzte sich eine Person leicht, vermutlich auf Grund des nicht angelegten Sicherheitsgurtes. Zwei weitere am Unfall beteiligte Personen blieben unverletzt. Der anwesende Rettungsdienst übernahm die Versorgung.
„Verkehrsunfall auf St2033“ weiterlesen