Schwerer Unfall beim Überholen

Stark beschädigter Mercedes nach Zusammenstoß mit entgegenkommendem Fahrzeug. Foto: Feuerwehr Langweid
Foto: Feuerwehr Langweid

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Verletzten ist es durch die Unachtsamkeit eines Autofahrers beim Überholen auf der Staatsstraße 2033 gekommen.

Am 22. Januar 2014, um kurz nach 16 Uhr, hatte ein 88-jähriger Autofahrer beim Überholen den Gegenverkehr nicht ausreichend beachetet.

„Schwerer Unfall beim Überholen“ weiterlesen

Anhänger umgestürzt

Ein umgestürzter landwirtschaftlicher Anhänger, der mit Kartoffelresten beladen war. Davor Feuerwehrleute und ein Polizist.

Ein mit Kartoffelresten beladener Anhänger eines Gespanns mit insgesamt zwei Hängern stürzte auf der Staatsstraße 2033 zwischen Rieblingen und Prettelshofen um. Um die Straße zu reinigen und den Anhänger wieder aufzurichten, wurde wie in solchen Fällen üblich, der Verkehr Richtung Wertingen über Prettelshofen umgeleitet. 

„Anhänger umgestürzt“ weiterlesen

Unwetterschäden und Stromausfall

Baum auf Freileitung zwischen Rieblingen und Asbach. Feuerwehr leuchtet die Einsatzstelle aus.
Baum auf Freileitung zwischen Rieblingen und Asbach. Feuerwehr leuchtet die Einsatzstelle aus.

Zu unterschiedlichen Unwettereinsätzen wurde die FF Rieblingen in den Abendstunden des 21. Oktobers 2014 alarmiert. Zuerst wurden umgestürzte Bäume auf der Staatsstraße 2033 zwischen Rieblingen und Biberbach gemeldet. Diese wurden von der FF Biberbach entfernt.

In Rieblingen war aber auch der Strom ausgefallen, weil zwischen Rieblingen und Asbach ein Baum auf die Freileitung gestürzt war. Die Feuerwehr Rieblingen leuchtete die Einsatzstelle aus, damit die Arbeiter des Netzbetreibers den Schaden schnellstmöglich beheben konnten.

Einsatzübung im Antonihof

Große gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Bliensbach, Gottmannshofen, Prettelshofen und Rieblingen sowie dem First-Responder-Team. Angenommen war ein Brand im Antonihof.

Rund 60 Einsatzkräfte hatten die Aufgaben, das Feuer zu löschen, fünf vermisste Personen in dem (mit Hilfe einer Nebelmaschine) völlig verrauchten Nebengebäude aufzuspüren und zu retten.

Bildergalerie

Kanal übergelaufen

Wasser- und Dreckbeseitigung im Keller
Wasser- und Dreckbeseitigung im Keller

Der vollgelaufene Keller eines Anwesens am Ortsrand von Rieblingen wurde einem Mitglied der Feuerwehr telefonisch gemeldet. Möglicherweise auf Grund des vorangegangenen Platzregens war der Kanal übergelaufen.

In Absprache mit der Leitstelle und den verantwortlichen Einsatzkräften wurde daraus ein „offizieller“ Einsatz.

Glätteunfall auf der St 2033

Im Hintergrund der stark beschädigte verunglückte BMW, im Vordergrund die schneebedeckte Fahrbahn und Einsatzkräfte.

Alarm um kurz nach zwei Uhr nachts im Winter … Da rechnet man sofort mit einem Verkehrsunfall.

So war es auch. Ein Autofahrer hat aus ungeklärter Ursache auf gerader Strecke die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. In der Folge überschlug sich das Auto, riss ein großes Verkehrsschild um und kam schließlich auf den Rädern zum Stehen. Der Fahrer wurde dabei verletzt.

„Glätteunfall auf der St 2033“ weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall

Rettungshubschrauber steht auf Staatsstraße.

Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos musste die Feuerwehr Rieblingen (und weitere Wehren) ausrücken.

Auf Höhe der südlichen Anschlussstelle Rieblingen waren auf Grund eines (zu) riskanten Überholmanövers drei Fahrzeug zusammengestoßen. Jedes Fahrzeug war mit einer Person verletzt, alle drei wurden dabei verletzt.

„Schwerer Verkehrsunfall“ weiterlesen