Am Nachmittag des 24. September 2025 wurden wir nach Prettelshofen alarmiert.
„Kaminbrand im Nachbarort“ weiterlesenSchlagwort: Prettelshofen
Verkehrsunfall in Prettelshofen
Am Samstagnachmittag, 6. September 2025 wurde die Feuerwehr zu einem unerwiderten E-Call alarmiert.
„Verkehrsunfall in Prettelshofen“ weiterlesenAuffahrunfall nach Wildunfall
Zu einem Auffahrunfall in Folge eines Wildunfalles kam es auf der Staatsstraße 2033 in Höhe Prettelshofen am Nachmittag des 11. Dezember 2023.
Zur Verkehrsabsicherung, Aufnahme von auslaufenden Betriebsstoffen und Sicherstellung des Brandschutzes waren die Feuerwehren Prettelshofen und Rieblingen im Einsatz.
Darüberhinaus waren der Firstresponder Zusamtal, Notarzt, Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Für die Bergung der Unfallfahrzeuge wurde ein Abschleppunternehmen angefordert.





Bilder: Feuerwehr Rieblingen und First Responder Zusamtal
Grasbrand an der Staatsstraße
Zu einem „Brand Kleinfläche“ an der Staatsstraße 2033 auf Höhe Prettelshofen wurden wir am Dienstagnachmittag des 23. August 2022 gemeinsam mit den Feuerwehren Gottmannshofen, Prettelshofen und Wertingen alarmiert.
An mehreren Stellen stand der Grünstreifen neben der Straße in Flammen, die Brände wurden von den Einsatzkräften jedoch rasch abgelöscht.





Wildtierrettung: Reh im Zaun
Unter dem Einsatzstichwort THL Großtierrettung wurde die Feuerwehr Rieblingen am Samstagnachmittag alarmiert. Eine Radfahrerin hatte an der Alten Landstraße zwischen Prettelshofen und Bliensbach ein Reh entdeckt, das sich im Drahtzaun einer Schonung verfangen und konnte sich nicht mehr selbst befreien.
Mit dem Seitenschneider konnte das Tier befreit und dem mittlerweile hinzugerufenen Jagdpächter übergeben werden.
Alarm: Brandmeldeanlage ausgelöst
In der Gasverdichterstation Prettelshofen wurde versehentlich durch einen Lieferanten ein Brandmelder eingedrückt. Woraufhin die Alarmierungskette auch die Feuerwehr Rieblingen auf den Plan rief.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Rieblingen war schnell klar, dass alle weiteren alarmierten Einheiten die Anfahrt abbrechen können.
Wildunfall auf der Staatsstraße

Ein Fahrzeug erwischte frontal ein Reh, welches dadurch in der Windschutzscheibe einschlug und den Fahrer verletzte.
Die Feuerwehren aus Rieblingen und Prettelshofen waren zur Verkehrsabsicherung und -Lenkung im Einsatz. Außerdem waren der Rettungsdienst, Notarzt, First Responder und die Polizei vor Ort.
Sicherheitswache beim 50-ccm-Treffen
Fehlalarm Brandmeldeanlage
In der Gasverdichterstation Prettelshofen hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Glücklicherweise stellte es sich als Fehlalarm heraus, der wohl durch eine fehlerhafte Programmierung in der Leitstelle ausgelöst wurde.
Wasserversorgung unterbrochen
Bei Baggerarbeiten nahe Possenried wurde eine Hauptwasserleitung beschädigt. Daher war unter anderem Rieblingen plötzlich von der Wasserversorgung abgeschnitten. In Absprache mit der Integrierten Leitstelle Augsburg und der Feuerwehr Wertingen sowie den Wehren der weiteren betroffenen Orte übernahm die Rieblinger Feuerwehr die Information der Bevölkerung: Mit Lautsprecherdurchsagen wurde in Rieblingen und Prettelshofen über die Situation informiert.
„Wasserversorgung unterbrochen“ weiterlesenNächtlicher Verkehrsunfall
Einsatz VU1 – Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen.
Am Sonntagmorgen um 2.22 Uhr wurde die Feuerwehr Rieblingen zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2033 alarmiert. Zwischen den Abfahrten Prettelshofen und Bliensbach-Süd waren zwei Pkw kollidiert.
Da erst von einer größeren Anzahl verletzter Personen ausgegangen wurde, beorderte die Leitstelle drei Rettungswagen zum Einsatzort.
Feuer im Bienenhaus
Mehrere Bienenvölker fielen am Montagmorgen (25. Juli 2016) bei einem Brand in der Prettelshofer Talstraße den Flammen zum Opfer. Gegen 6.30 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Prettelshofen, Rieblingen, Gottmannshofen und Wertingen alarmiert.
„Feuer im Bienenhaus“ weiterlesenEinsatzübung Prettelshofen
Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren aus Bliensbach, Gottmannshofen, Prettelshofen und Rieblingen (sowie unterstützt durch den First Responder Zusamtal). In einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Talstraße wurde ein Brand angenommen.
„Einsatzübung Prettelshofen“ weiterlesenFahrzeug auf Leitplanke
Am Morgen des Pfingstsonntag rückte ein großes Aufgebot an Einsatzkräften zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2033 aus.
Da der Unfall bei Biberbach gemeldet war (Einsatzstichwort Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person) rückten die Wehren aus Langweid, Biberbach und Erlingen aus. Nachdem sich herausgestellt hatte, dass die Unfallstelle weit im Landkreis Dillingen lag (etwa auf Höhe Prettelshofen) wurden die Feuerwehren aus Rieblingen und Prettelshofen nachalarmiert.
„Fahrzeug auf Leitplanke“ weiterlesenInspektion 2015
Einsatzbereit und gut gerüstet
Ihren hohen Ausbildungsstand und die Schlagkraft der Mannschaften stellten die Freiwilligen Feuerwehren aus Rieblingen und Prettelshofen bei der Inspektion durch Kreisbrandrat Frank Schmidt und Kreisbrandmeister Thomas Heimes unter Beweis.
„Inspektion 2015“ weiterlesenEinsatzübung
Angenommen wurde der Brand eines Stadels in der Prettelshofer Talstraße. Die Außenlöscharbeiten wurden von drei Seiten vorgenommen, um die umliegenden Gebäude zu schützen. Zudem hatten Trupps unter Atemschutz die Aufgabe der Brandbekämpfung im Inneren des Gebäudes und mussten eine Person suchen und retten.
Insgesamt waren rund 30 Feuerwehrleute unter dem Kommando von Einsatzleiter Bernd Tengler und den Gruppenführern Markus Binswanger und Christian Thoma im Übungseinsatz.
Anhänger umgestürzt
Ein mit Kartoffelresten beladener Anhänger eines Gespanns mit insgesamt zwei Hängern stürzte auf der Staatsstraße 2033 zwischen Rieblingen und Prettelshofen um. Um die Straße zu reinigen und den Anhänger wieder aufzurichten, wurde wie in solchen Fällen üblich, der Verkehr Richtung Wertingen über Prettelshofen umgeleitet.
„Anhänger umgestürzt“ weiterlesenEinsatzübung: Brand in Prettelshofen
Zu einem vermeintlichen Brandeinsatz in Prettelshofen rückte die Feuerwehr Rieblingen am Abend des 10. Juli 2012 aus. Glücklicherweise handelte es sich dabei lediglich um eine unangekündigte Einsatzübung.
Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2033
Ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug überschlägt sich nach missglücktem Überholmanöver im Acker neben der Staatsstraße 2033 auf Höhe Prettelshofen.
Alarmierte Feuerwehren: Gottmannshofen, Prettelshofen, Rieblingen
Verkehrsunfall auf der St 2033
Zu einem Verkehrsunfall auf der St2033 wurden die Feuerwehren Rieblingen, Prettelshofen und Biberbach am frühen Nachmittag des 20.11.2010 gerufen. Um 13:20 Uhr setzte die neue Handyalarmierung die Rieblinger Einsatzkräfte in Bewegung.
„Verkehrsunfall auf der St 2033“ weiterlesen