Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren aus Bliensbach, Gottmannshofen, Prettelshofen und Rieblingen (sowie unterstützt durch den First Responder Zusamtal). In einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Talstraße wurde ein Brand angenommen.
„Einsatzübung Prettelshofen“ weiterlesenSchlagwort: Brand
Einsatz zur Brandbekämpfung
Traktor brennt
Zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine auf der Kreisstraße zwischen Rieblingen und Asbach rückte die FF Rieblingen am Nachmittag des 4. August 2015 aus.
„Traktor brennt“ weiterlesenEinsatzübung in Gottmannshofen
Rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Gottmannshofen, Bliensbach, Prettelshofen und Rieblingen sowie des First-Responder-Teams eilten nach der Alarmierung nach Gottmannshofen, um dort den angenommenen Brand einer Schreinerei zu bekämpfen.
„Einsatzübung in Gottmannshofen“ weiterlesenInspektion 2015
Einsatzbereit und gut gerüstet
Ihren hohen Ausbildungsstand und die Schlagkraft der Mannschaften stellten die Freiwilligen Feuerwehren aus Rieblingen und Prettelshofen bei der Inspektion durch Kreisbrandrat Frank Schmidt und Kreisbrandmeister Thomas Heimes unter Beweis.
„Inspektion 2015“ weiterlesenEinsatzübung
Angenommen wurde der Brand eines Stadels in der Prettelshofer Talstraße. Die Außenlöscharbeiten wurden von drei Seiten vorgenommen, um die umliegenden Gebäude zu schützen. Zudem hatten Trupps unter Atemschutz die Aufgabe der Brandbekämpfung im Inneren des Gebäudes und mussten eine Person suchen und retten.
Insgesamt waren rund 30 Feuerwehrleute unter dem Kommando von Einsatzleiter Bernd Tengler und den Gruppenführern Markus Binswanger und Christian Thoma im Übungseinsatz.
Brandcontainer-Training
Praxistraining: Feuerwehrleute aus Gottmannshofen, Rieblingen und Laugna bilden sich in Rauchgasdurchzündungsanlage weiter
Einen heißen und lehrreichen Ausbildungstag absolvierten 16 Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren aus Gottmannshofen, Rieblingen und Laugna bei der Firma Erhatec auf der Schwäbischen Alb nahe des württembergischen Ortes Münsingen.
„Brandcontainer-Training“ weiterlesenEinsatzübung im Antonihof
Große gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Bliensbach, Gottmannshofen, Prettelshofen und Rieblingen sowie dem First-Responder-Team. Angenommen war ein Brand im Antonihof.
Rund 60 Einsatzkräfte hatten die Aufgaben, das Feuer zu löschen, fünf vermisste Personen in dem (mit Hilfe einer Nebelmaschine) völlig verrauchten Nebengebäude aufzuspüren und zu retten.
(vermeintlicher) Waldbrand
Zu einem – wie sich dann herausstellte vermeintlichen – Waldbrand zwischen Langenreichen und Markt wurde die Feuerwehr Rieblingen alarmiert.
„(vermeintlicher) Waldbrand“ weiterlesenSägewerkbrand in Biberbach
Im Rieblinger Nachbarort brannte ein Sägewerk. Neben mehr als zehn (!) weiteren Feuerwehren wurde auch die Rieblinger Wehr alarmiert.
„Sägewerkbrand in Biberbach“ weiterlesenEinsatzübung: Brand einer Lagerhalle
Bei einer Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Bliensbach, Gottmannshofen, Prettelshofen und Rieblingen wurde neben der Zusammenarbeit im Einsatz auch die örtliche Löschwasserversorgung auf die Probe gestellt.
Ausführlicher Bericht der Feuerwehr Gottmannshofen bei myheimat.de
Einsatzübung: Schwelbrand im Schullandheim
Im Rahmen der Brandschutzwoche 2012 rückte die Rieblinger Feuerwehr am Abend des 20. Septembers nach Bliensbach aus. Gegen 18:30 Uhr wurden die Feuerwehrleute alarmiert.
Gemeinsam mit den Wehren aus Bliensbach, Prettelshofen und Gottmannshofen galt es, den angenommenen Brand im Schullandheim zu löschen und möglicherweise noch im Gebäude befindliche Personen aufzuspüren und sicher herauszubringen.
Einsatzübung: Brand in Prettelshofen
Zu einem vermeintlichen Brandeinsatz in Prettelshofen rückte die Feuerwehr Rieblingen am Abend des 10. Juli 2012 aus. Glücklicherweise handelte es sich dabei lediglich um eine unangekündigte Einsatzübung.
Einsatzübung – Stadelbrand in Neuschenau
„Stadelbrand in Neuschenau!”
Diese Alarmierung leitete eine unangekündigte Einsatzübung im Rahmen der Brandschutzwoche 2011 ein.
Am Freitag, dem 16. September 2011 wurden um 19 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Rieblingen, Prettelshofen, Hirschbach und Hohenreichen in den Weiler Neuschenau gerufen.
Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Bliensbach
Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes mitten in Bliensbach wurden am frühen Morgen des Montags, 4. Juli 2011, rund 140 Einsatzkräfte alarmiert.
Bereits bei der Anfahrt war schon von Weitem zu sehen, dass sich das Gebäude (Stall mit Heustock) im Vollbrand befand.
Waldbrand
Das Feuer eines Landwirts war außer Kontrolle geraten, so dass es auf einer Lichtung mit einer Fläche von mehr als 1000 m² brannte. Mit Unterstützung der Feuerwehr Wertingen (Tanklöschfahrzeug) und eines örtlichen Landwirts mit Wasserfass waren bis zu 22 Mann mit der Brandbekämpfung beschäftigt.
„Waldbrand“ weiterlesenWohnhausbrand in Hirschbach
Zu einem Wohnhausbrand mit Person in Gefahr im Stadtteil Hirschbach wurden am 13.01.2011 um 07:39 Uhr durch die ILS Augsburg die Feuerwehren aus Hirschbach, Hohenreichen, Wortelstetten, Frauenstetten, Gottmannshofen, Langenreichen und Wertingen alarmiert.
„Wohnhausbrand in Hirschbach“ weiterlesenÜBUNG – Brand in Wohnhaus
Im Rohbau des Anwesens Bliensbacher Straße 2a mussten zwei Atemschutztrupps im 1. Obergeschoss und im Erdgeschoss zwei vermisste Personen finden und retten.
„ÜBUNG – Brand in Wohnhaus“ weiterlesenInspektion 2010
Feuer beim Breindl!
Glücklicherweise nur eine angenommene Situation für die Einsatzübung, welche die Rieblinger Feuerwehr zur Inspektion durch den Kreisbrandrat und die zuständige Kreisbrandinspektion abgehalten hat.
„Inspektion 2010“ weiterlesen