Erster Einsatz mit dem MLF: Durch das Gewicht des nassen Schnees (am 26. April!) stürzte ein Baum auf die Staatsstraße 2033 (zw. Rieblingen und Biberbach). Die Spur in Fahrtrichtung Biberbach war dadurch blockiert.
„Baum auf Straße“ weiterlesenSchlagwort: St 2033
Fahrzeug auf Leitplanke
Am Morgen des Pfingstsonntag rückte ein großes Aufgebot an Einsatzkräften zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2033 aus.
Da der Unfall bei Biberbach gemeldet war (Einsatzstichwort Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person) rückten die Wehren aus Langweid, Biberbach und Erlingen aus. Nachdem sich herausgestellt hatte, dass die Unfallstelle weit im Landkreis Dillingen lag (etwa auf Höhe Prettelshofen) wurden die Feuerwehren aus Rieblingen und Prettelshofen nachalarmiert.
„Fahrzeug auf Leitplanke“ weiterlesenAuffahrunfall
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der Staatsstraße 2033 zwischen Rieblingen und Biberbach rückte die Freiwillige Feuerwehr Rieblingen aus.
„Auffahrunfall“ weiterlesenÖlspur auf der Umgehungsstraße
Einem Kleinalarm meldete die Integrierte Leitstelle der Ausrückegemeinschaft der Feuerwehren Prettelshofen und Rieblingen: eine Ölspur war zu beseitigen. Allerdings bedarf es dazu auf der vielbefahrenen Staatsstraße 2033 durchaus eines größeren Personaleinsatzes.
„Ölspur auf der Umgehungsstraße“ weiterlesenUnwetterschäden und Stromausfall
Zu unterschiedlichen Unwettereinsätzen wurde die FF Rieblingen in den Abendstunden des 21. Oktobers 2014 alarmiert. Zuerst wurden umgestürzte Bäume auf der Staatsstraße 2033 zwischen Rieblingen und Biberbach gemeldet. Diese wurden von der FF Biberbach entfernt.
In Rieblingen war aber auch der Strom ausgefallen, weil zwischen Rieblingen und Asbach ein Baum auf die Freileitung gestürzt war. Die Feuerwehr Rieblingen leuchtete die Einsatzstelle aus, damit die Arbeiter des Netzbetreibers den Schaden schnellstmöglich beheben konnten.
Glätteunfall auf der St 2033
Alarm um kurz nach zwei Uhr nachts im Winter … Da rechnet man sofort mit einem Verkehrsunfall.
So war es auch. Ein Autofahrer hat aus ungeklärter Ursache auf gerader Strecke die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. In der Folge überschlug sich das Auto, riss ein großes Verkehrsschild um und kam schließlich auf den Rädern zum Stehen. Der Fahrer wurde dabei verletzt.
„Glätteunfall auf der St 2033“ weiterlesenVerkehrsunfall auf der Staatsstraße
Schon wieder hat es auf der an Rieblingen vorbeiführenden Staatsstraße gekracht.
Zwei Autos sind etwa auf Höhe Abfahrt Rieblingen/Prettelshofen kollidiert. Die beiden Fahrer wurden dabei leicht bis mittelschwer verletzt und dem Rettungsdienst übergeben.
„Verkehrsunfall auf der Staatsstraße“ weiterlesenSchwerer Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos musste die Feuerwehr Rieblingen (und weitere Wehren) ausrücken.
Auf Höhe der südlichen Anschlussstelle Rieblingen waren auf Grund eines (zu) riskanten Überholmanövers drei Fahrzeug zusammengestoßen. Jedes Fahrzeug war mit einer Person verletzt, alle drei wurden dabei verletzt.
„Schwerer Verkehrsunfall“ weiterlesenVerkehrsunfall auf glatter Straße (II)
Gegen 23:30 Uhr erneuter Alarm für die Feuerwehren Rieblingen, Prettelshofen und Biberbach:
Auf der Staatsstraße 2033 hatte sich zwischen Rieblingen und Biberbach ein Fahrzeug nach einem Überholmanöver im Straßengraben überschlagen.
Verkehrsunfall auf glatter Straße (I)
Um kurz vor 19 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2033 gerufen. Mehrere Fahrzeuge waren bei glatter/schneebedeckter Fahrbahn ineinander gefahren. Offenbar wurde dabei glücklicherweise niemand schwer verletzt.
„Verkehrsunfall auf glatter Straße (I)“ weiterlesenSchwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße
Am 17. Juli 2012, um 19:05 Uhr wurden die Feuerwehren Rieblingen, Prettelshofen, Wertingen und Meitingen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2033 alarmiert.
Ein mit drei jungen Frauen besetzter Kleinwagen war an der Auffahrt von der Kreisstraße DLG 33 auf die Umgehungsstraße mit einem Sattelschlepper zusammengestoßen. Alle Insassen wurden verletzt. Eine der Frauen wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Bundeswehrkrankenhaus nach Ulm geflogen.
„Schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße“ weiterlesenVerkehrsunfall auf der Staatsstraße 2033
Ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug überschlägt sich nach missglücktem Überholmanöver im Acker neben der Staatsstraße 2033 auf Höhe Prettelshofen.
Alarmierte Feuerwehren: Gottmannshofen, Prettelshofen, Rieblingen
Erdrutsch auf Staatsstraße
Zur Beseitigung eines Erdrutsches auf der St 2033 bei Gottmannshofen wurde die Rieblinger Feuerwehr zur Unterstützung und Verkehrsleitung am Sonntag, den 10. Juli 2011, gegen 19 Uhr alarmiert.
„Erdrutsch auf Staatsstraße“ weiterlesenVerkehrsunfall auf der St 2033
Zu einem Verkehrsunfall auf der St2033 wurden die Feuerwehren Rieblingen, Prettelshofen und Biberbach am frühen Nachmittag des 20.11.2010 gerufen. Um 13:20 Uhr setzte die neue Handyalarmierung die Rieblinger Einsatzkräfte in Bewegung.
„Verkehrsunfall auf der St 2033“ weiterlesenVerkehrsunfall auf St2033
Zu seinem ersten „echten“ Einsatz rückten elf Mann der Freiwilligen Feuerwehr Rieblingen mit deren neuem Tragkraftspritzenfahrzeug in den Morgenstunden des 26. Januars 2010 aus. Um 6.23 Uhr wurden die Wehren Rieblingen, Prettelshofen und Gottmannshofen von der Leitstelle Augsburg zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2033 gerufen. Bei winterlichen Straßenverhältnissen war auf Höhe Prettelshofen ein Pkw Mitsubishi nach dem Zusammenstoß mit einem Audi von der Straße abgekommen und unterhalb der Böschung liegen geblieben. Dabei verletzte sich eine Person leicht, vermutlich auf Grund des nicht angelegten Sicherheitsgurtes. Zwei weitere am Unfall beteiligte Personen blieben unverletzt. Der anwesende Rettungsdienst übernahm die Versorgung.
„Verkehrsunfall auf St2033“ weiterlesen