Ein Garagenbrand in Hirschbach veranlasste die Integrierte Leitstelle in Augsburg dazu, unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Rieblingen zu alarmieren. Schon auf der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp im Fahrzeug aus – Eile war geboten, da sich in unmittelbarer Nähe des Brandobjektes ein Wohnhaus befinden sollte.
„Garagenbrand Hirschbach“ weiterlesenAutor: Daniel Fiebig
Ölspur? Ölfleck!
Wegen einer Ölspur im Bereich der Abfahrt von der Staatsstraße 2033 wurde die Feuerwehr Rieblingen alarmiert.
Die laut Meldung 300 Meter lange Ölspur konnte nach intensiver Absuche mit dem MLF Florian Rieblingen 47/1 und zwei Privatfahrzeugen nicht gefunden werden.
„Ölspur? Ölfleck!“ weiterlesenMotorrad kommt von Straße ab
Ein verunglückter Motorradfahrer wurde gemeldet, weswegen die Feuerwehr Rieblingen ausrückte. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass eine Jugendliche Kraftradfahrerin von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet war.
Sie wurde bereits von Ersthelfern versorgt, so dass die Feuerwehr die Unfallstelle absicherte und die verletzte Person dem Rettungsdienst übergeben konnte.
Auffahrunfall und langer Stau
Zu einem Verkehrsunfall auf der Rieblinger Umgehungsstraße im Bereich der Anschlussstelle Rieblingen-Süd rückten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Langenreichen aus.
„Auffahrunfall und langer Stau“ weiterlesenUnfall mit seltsamer Alarmierung
Ein großes Aufgebot an Rettungskräften wurde zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall bei Asbach alarmiert.
Neben den Feuerwehren aus Asbach, Bocksberg, Laugna, Osterbuch, Rieblingen und Wertingen sowie KBI und KBM war sogar bereits ein Rettungshubschrauber im Anflug, da die Alarmierung „Ape gegen Bus, Ape-Fahrer eingeklemmt“ lautete.
Nächtlicher Verkehrsunfall
Einsatz VU1 – Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen.
Am Sonntagmorgen um 2.22 Uhr wurde die Feuerwehr Rieblingen zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2033 alarmiert. Zwischen den Abfahrten Prettelshofen und Bliensbach-Süd waren zwei Pkw kollidiert.
Da erst von einer größeren Anzahl verletzter Personen ausgegangen wurde, beorderte die Leitstelle drei Rettungswagen zum Einsatzort.
Einsatzübung Geratshofen
Zu einem (angenommenen) Brand einer Fahrzeughalle mit vermissten Personen wurden die Wehren in und um Wertingen alarmiert. 128 Einsatzkräfte rückten nach Geratshofen aus.
„Einsatzübung Geratshofen“ weiterlesenBaum auf Straße
Erster Einsatz mit dem MLF: Durch das Gewicht des nassen Schnees (am 26. April!) stürzte ein Baum auf die Staatsstraße 2033 (zw. Rieblingen und Biberbach). Die Spur in Fahrtrichtung Biberbach war dadurch blockiert.
„Baum auf Straße“ weiterlesenSkiwochenende in Weißenbach/Tirol
Auch in diesem Jahr organisiert Ludwig Gaugler wieder das beliebte Ski-Hütten-Wochenende in Weißenbach/Tirol.
Von Freitag, den 17. Februar bis Sonntag, den 19. Februar 2017 können alle Skifahrer, Rodler, Wanderer und Schafkopfer ein vergnügliches Hüttenwochenende in Tirol verbringen.
Weiter Informationen finden sich auf der entsprechenden Veranstaltungsseite.
Reifenbrand im Wald
Zu einem Waldbrand südlich von Bliensbach wurden die Feuerwehren aus Bliensbach, Rieblingen, Prettelshofen, Hohenreichen, Gottmannshofen und Wertingen alarmiert.
„Reifenbrand im Wald“ weiterlesenFeuer im Bienenhaus
Mehrere Bienenvölker fielen am Montagmorgen (25. Juli 2016) bei einem Brand in der Prettelshofer Talstraße den Flammen zum Opfer. Gegen 6.30 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Prettelshofen, Rieblingen, Gottmannshofen und Wertingen alarmiert.
„Feuer im Bienenhaus“ weiterlesenBallenpresse brennt
Eine brennende Ballenpresse wurde auf der Straße von Rieblingen nach Neuschenau gemeldet. Zur Brandbekämpfung wurden die Feuerwehren aus Biberbach (wasserführendes Fahrzeug), Prettelshofen und Rieblingen alarmiert. Dazu kamen noch Kreisbrandmeister Thomas Heimes und die Polizei.
„Ballenpresse brennt“ weiterlesenEinsatzübung Prettelshofen
Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren aus Bliensbach, Gottmannshofen, Prettelshofen und Rieblingen (sowie unterstützt durch den First Responder Zusamtal). In einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Talstraße wurde ein Brand angenommen.
„Einsatzübung Prettelshofen“ weiterlesenÖlspur
Zu einem „Kleinalarm“ wurde die Feuerwehr Rieblingen mittels Funkmelder und Handyalarmierung gerufen.
An der Abzweigung Richtung Prettelshofen musste eine Ölspur beseitigt werden.
Fahrzeug auf Leitplanke
Am Morgen des Pfingstsonntag rückte ein großes Aufgebot an Einsatzkräften zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2033 aus.
Da der Unfall bei Biberbach gemeldet war (Einsatzstichwort Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person) rückten die Wehren aus Langweid, Biberbach und Erlingen aus. Nachdem sich herausgestellt hatte, dass die Unfallstelle weit im Landkreis Dillingen lag (etwa auf Höhe Prettelshofen) wurden die Feuerwehren aus Rieblingen und Prettelshofen nachalarmiert.
„Fahrzeug auf Leitplanke“ weiterlesenFahrzeug überschlägt sich
Zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen rückten die Feuerwehren Rieblingen, Prettelshofen und Biberbach aus. Ein mit mehreren jungen Leuten besetzter Kleinwagen kam auf der Strecke zwischen Rieblingen und Asbach (Kreisstraße DLG 33) von der Fahrbahn ab und überschlug sich in der angrenzenden Wiese.
„Fahrzeug überschlägt sich“ weiterlesenAuffahrunfall
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der Staatsstraße 2033 zwischen Rieblingen und Biberbach rückte die Freiwillige Feuerwehr Rieblingen aus.
„Auffahrunfall“ weiterlesenNikolausmarsch
Wie schon in den Jahren zuvor hat die die Feuerwehr Rieblingen den von ihr mitveranstalteten Nikolausmarsch durch das Dorf abgesichert.
„Nikolausmarsch“ weiterlesenTraktor brennt
Zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine auf der Kreisstraße zwischen Rieblingen und Asbach rückte die FF Rieblingen am Nachmittag des 4. August 2015 aus.
„Traktor brennt“ weiterlesenEinsatzübung in Gottmannshofen
Rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Gottmannshofen, Bliensbach, Prettelshofen und Rieblingen sowie des First-Responder-Teams eilten nach der Alarmierung nach Gottmannshofen, um dort den angenommenen Brand einer Schreinerei zu bekämpfen.
„Einsatzübung in Gottmannshofen“ weiterlesen